Bei einer Autoimmunerkrankung richtet sich das Immunsystem gegen körpereigene Strukturen. Im Patientenserum lassen sich heterogene Autoantikörper nachweisen.
Line immuno assays (LIA) sind sowohl für die Diagnostik und Differenzialdiagnostik von Autoimmunerkrankungen, als auch für das Monitoring von Autoimmunpatienten ideal. An einem einzigen Streifen können bis zu 17 verschiedene krankheitsspezifische Autoantikörper identifiziert werden.
Human´s Autoimmun LIAs wurden speziell für einen einfachen und schnellen Antikörpernachweis entwickelt. Nach dem neuesten Stand der Technik befinden sich die Antigene linear auf einer Nitrocellulose – Membran. Die gebundenen Autoantikörper werden durch spezifische HRP (Horseradish Peroxidase) – konjugierte Sekundärantikörper, die spezifisch auf die humanen Autoantikörper abzielen, und ein LIA Substrat sichtbar gemacht. Durch den „cut-off“ können positive Proben noch viel einfacher bestimmt werden.
Die Palette der Human LIAs umfasst eine große Reihe an Autoimmunerkrankungen:
Die Rheumatologie Palette umfasst alle SARD (systemic autoimmune rheumatic diseases), die zahlreiche Gewebe und Organe betreffen können. Der Symptomkomplex beinhaltet unter anderem Hautausschlag, Schmerzen, Entzündungen und kann im schlimmsten Fall sogar tödlich enden. LIAs sind für folgende Erkrankungen erhältlich:
Bei Autoimmunerkrankungen der Leber können unter anderem folgende Krankheitsanzeichen auftreten: Osteoporose, Anorexie, Fieber, chronische Müdigkeit und Schmerzen im oberen Abdomen. Human bietet qualitative LIAs für leberspezifische Autoimmunerkrankungen und deren Differenzialdiagnosen an.
Patienten, die an einer autoimmunen gastroenteralen Erkrankung leiden klagen oft über abdominale Schmerzen, chronische Diarrhoe und neurologische Probleme. Der IMTEC Gastro LIA enthält 5 verschiedenen Antigene und wird für den Nachweis von IgG und IgA Antikörpern bei autoimmunen gastrointestinalen Erkrankungen verwendet:
Software CD und CanoScan LiDe 220 Scanner für die automatisierte Analyse der LIAs
Mit der Human Scan Software können Sie schnell, einfach und objektiv Ihre LIA Ergebnisse interpretieren. In nur 5 Minuten wird für jeden Patienten ein kompletter Diagnosereport erstellt und die spezifischen Autoantikörper graphisch dargestellt.
Ihre Vorteile:
System Anforderungen:
OS | Windows 7, XP, Vista |
Prozessor | Intel / AMD, 2.0 GHz |
RAM | 2 GB |
Hard Drive | 100 MB free space |
Free USB | 2x |